Projektwoche 3. Kurs 24/25

Nothelferkurs – Suchtberatung – Projektarbeit – Sternwanderung

Um bei der Projektarbeit vorwärtszukommen, konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse in der KW11 während vier Lektionen daran arbeiten und so einen grossen Schritt vorwärtskommen.
Dazu fanden zwei intensive Informationsblöcke zum Thema Bodybuilding und Alkohol-Prävention statt. Die Lernenden setzten sich dabei mit Herausforderungen und Gefahren in diesen Bereichen auseinander. Bei "Tom und Lisa" (Alkoholprävention) sammelten sie in Gruppen Punkte für richtige Antworten und richtiges Verhalten in Krisensituationen.

Den Hauptteil dieser Projektwoche machte aber ganz klar der Nothelferkurs aus. Unter Anleitung von externen Fachpersonen des Samariterbundes lernten die Schülerinnen und Schüler das richtige Verhalten in Notsituationen, vor allem bei Verkehrsunfällen. Die viel geübten Reanimationsmassnahmen bildeten dabei eine sportliche Herausforderung.

Am Freitag wurden alle Klassen über eine Sternwanderung geführt, bei welcher sie über 10 Kilometer zurücklegten. Nach dem ersten Teil trafen sich alle Klassen um 10 Uhr beim Hängebrücken-Platz in Niedergösgen zu einem spendierten Znüni. Der zweite Teil fand dann in drei Gruppen bei zunehmendem Sonnenschein und mit einem selbst mitgebrachen Zmittags-Lunch statt.

D. Cartier

Zum Fotoalbum