Im Rahmen eines Robotikkurses arbeiteten die Teilnehmenden mit der Plattform MakeCode, der Platine Micro:bit und dem kleinen Fahrzeug Maqueen. Zwei Gruppen nahmen teil: eine gemischte Gruppe mit Jungs und zwei Mädchen sowie eine reine Jungengruppe.
Das Programmieren der Roboter erforderte Konzentration, Zielgerichtetheit und Geduld – für viele Jugendliche eine Herausforderung. Manche liessen sich durch Spiele ablenken, um frische Energie für die weitere Arbeit am Bildschirm zu tanken. Zudem motivierte die meisten der Anreiz, eigene Programme zu entwickeln. Besonders der abschliessende Wettkampf auf einem Linienparcours sorgte für Begeisterung und Ehrgeiz.
Trotz der immer wiederkehrenden Schwierigkeiten hatten die Teilnehmenden viel Spass. Viele schätzten es, kreativ zu sein und eigene Lösungen zu entwickeln. Am Ende war der Kurs eine spannende Erfahrung, die sowohl technische als auch kreative Fähigkeiten förderte.
S. Schmid